EUROMAC2 Wandelemente werden durch werksseitig eingeschäumte Stahlkörbe stabilisert.
Diese Produktionstechnologie ist patentiert und gibt den EUROMAC2 Wandelementen ihre einzigartige Stabilität, die nicht nur das geschosshohe Verfüllen der Wände, sondern sogar das gleichzeitige Betonieren von Decken und Wänden eines kompletten Geschosses erlaubt.
EUROMAC2 Wände bestehen aus einer 4,5 cm dünnen Dämmung auf der Innenseite, 16cm Betonkern und einer, in der Stärke variablen, dickeren Aussendämmung.
Diese Kombination sorgt für eine gleichmässige Oberflächentemperatur auf der Innenseite und eine schnelle Erwärmung der Raumluft. Hierbei wird wesentlich weniger Energie benötigt, als dies bei einer herkömmlichen Massivwand der Fall ist. Der Betonkern sorgt durch sein hohes Gewicht dafür, dass die Wärme sehr lange gespeichert werden kann.
Durch die Kombination mit der dicken Aussendämmung, entsteht hierbei die perfekte Gebäudehülle.
Die Wandelemente gibt es in verschiedenen Wandstärken mit entsprechend unterschiedlichen Dämmwerten (U-Werte) von 0,22 W/m² bis 0,11 W/m²K für Wohngebäude, sowie mit einem Dämmwert von 0,33 W/m²K für Industrie- und Nebengebäude, Keller und Garagen.
Dies macht sich auch im Sommer positiv bemerkbar, denn durch die durchgehend homogene Dämmstruktur aussen und die hohe Rohdichte des Betons, kann eine EUROMAC2 Wand sehr viel Wärme aufnehmen, bis sich die Wandoberflächentemperatur erhöht. Dies wird zusätzlich durch die innere Dämmschicht, vermieden, so dass auch im Sommer im Inneren des Gebäudes, ein angenehm kühles Raumklima besteht.